So 16.04.2023

behind the scenes mit dem Kinema 21 Team: MEDUSA

Filmvermittlung im Programmkino Wels

Kinema 21 ist ein brandneuer Filmverleih auf Vereinsbasis mit Sitz in Wien. Mit dem Ziel, die österreichische Programmkino-Landschaft mit neuen Visionen, Stimmen und Perspektiven aktiv mitzugestalten und mit besonderem Augenmerk auf Filme mit starken Genrebezügen, will Kinema 21 Ungesehenes und Übersehenes auf die Leinwand bringen.

MEDUSA (2022) R: Anita Rocha da Silveira

Brasilien, in nicht näher definierter Zukunft: Die Säkularisierung ist aufgehoben, das Land wird von der Kirche regiert. Nachts ziehen Mariana und ihre gewaltbereiten Mitstreiterinnen maskiert durch die Stadt. Sie sind auf der Jagd nach Frauen, die gegen Sitte und Moral verstoßen. Ihre Ideologie fußt auf einer urban legend, wonach der Sünderin Melissa von einem Engel das Gesicht angezündet wurde. Das reinigende Feuer hat sie zur Heiligen avancieren lassen, die immer noch irgendwo – mit deformiertem Gesicht – ihr Dasein fristet. Marianas Spurensuche führt sie in eine ihr fremde Welt der menschlichen Nähe, die langsam auch sie zu verändern beginnt.

 

Das Kinema 21 Team:

Martina Genetti leitet den Filmwettbewerb des Internationalen Jugend Medien Festivals YOUKI, arbeitet als Filmkuratorin für verschiedene Filmfestivals und interessiert sich für Denkmäler, Erinnerungskultur und Archive.

 

Julian Stockinger hat zwischen Mai 2019 und Jänner 2023 die Filmreihe „Til Midnight Movies“ im schikaneder in Wien veranstaltet. Seit März 2023 ist er als Programmkurator im Gartenbaukino angestellt. Er ist Mitbegründer vom Filmverleih KINEMA 21 und arbeitet hauptberuflich als Sozialarbeiter in der Straffälligenhilfe.

 

Otto Römisch war 10 Jahre gestaltend für das öffentlich rechtliche Fernsehen tätig, hostet einen Filmpodcast, moderiert Q&As im Kinokontext, arbeitet als Musikberater im Medienbereich und interessiert sich für alte Filme und neue Erzählformen.

Regie: Anita Rocha da Silveira

So, 16.04 - 18:30Saal 1OmdtU
BR 2021 | 127 MIN | OmdtU

Spielzeiten

Medusa
OmdtU
Saal 1

Weitere Specials

Di 11.04.2023 | 18:30

IM GESPRÄCH mit Regisseurin Carola Mair

Precious_LIEBEnsWERT ist ein Film über Abhängigkeiten in Prostitution.
Precious_LIEBEnsWERT ist vor allem ein Film über Abhängigkeiten, Prostitution und der Freiheit, frei zu sein.
Precious_LIEBEnsWERT ist letztlich ein Film über und mit mutigen Frauen, die nach einem Leben in der Prostitutionshölle zurück in ein normales Leben finden.

Sa 15.04.2023 | 16:00

gelesen von Lukas Weiss

Ihr außergewöhnlicher Gesang machte die Kanarienvögel aus dem Harz in der Mitte des 19. Jahrhunderts weltberühmt. Zu Tausenden wurden die begehrten „Harzer Roller“ in die fernsten Länder verschickt. „189“ erzählt die Geschichte eines Kanarienvogels, dessen Reise bis in die Neue Welt führt: nach New York.

 

Bild: © Thienemann-Esslinger Verlag GmbH

Join the club.

Jetzt Mitglied werden & Vorteile genießen