behind the scenes mit Stefan Huber: AFTERSUN
Filmvermittlung im Programmkino Wels

In Kooperation mit dem Österreichischen Filmmuseum blicken wir mit Stefan Huber hinter die Kulissen von „Aftersun“.
AFTERSUN (2022) R: Charlotte Wells
Ein geschiedener Vater und seine elfjährige Tochter Sophie machen Ende der 1990er Jahre Urlaub in der Türkei – mit dabei: Die neu erworbene Videokamera. Sie wird zur Bewahrerin dieses vielleicht letzten Zusammenseins. Die beiden genießen die Zeit, liegen am Strand, gehen schnorcheln, Sophie erkundet die Welt der Teenager. Und obwohl eine Aura von Scheitern und Traurigkeit den Vater umgibt, ist seine innige Zuwendung ebenso unübersehbar wie ihrer beider Wunsch, die Reise möge gelingen. Die anrührende Erzählung kulminiert in einer Szene, die die heutige Sophie, zuvor nur blitzlichtartig eingeblendet, tanzend mit ihrem kindlichen Ich und dem Vater vereint.
mit Stefan Huber
Stefan Huber studierte Germanistik in Wien und Barcelona, parallel dazu machte er Radiosendungen über Film auf orange 94.0 in Wien. 2011 gibt er erste Vermittlungsveranstaltungen und seit 2018 ist er Leiter der Vermittlung im Österreichischen Filmmuseum.
Charlotte Wells atemberaubendes und berührendes Spielfilmdebüt AFTERSUN stellt eine hoffnungsvolle Coming-of-Age-Geschichte einem…
Regie: Charlotte Wells
in Kooperation mit dem Österreichischen Filmmuseum

Spielzeiten
Weitere Specials
Der Feminismus gilt als die erfolgreichste soziale Bewegung des 20. Jahrhunderts, und dennoch wird deren Berechtigung ständig infrage gestellt. Warum regt die Diskussion über Geschlechterverhältnisse eigentlich so schrecklich auf?
Open Air Kino am Sternberg
Viechtwang 12, 4644 Scharnstein
IGOR LEVIT - NO FEAR begleitet den Pianisten bei der Erkundung seines „Lebens nach Beethoven“, bei der Suche nach den nächsten Herausforderungen, nach seiner Identität als Künstler und Mensch. Wir beobachten Levit bei der Aufnahme neuer Werke, der Zusammenarbeit mit seinem kongenialen Tonmeister Andreas Neubronner, mit Dirigenten, Orchestern und…