FERNSICHT 23
Entwicklungspolitischer Film- und Dialogabend vom Welthaus Linz

Fernsicht 23 steht im Zeichen Zentralamerikas mit Schwerpunkt auf Guatemala und Nicaragua. Im Fokus stehen dabei die nachhaltigen Entwicklungsziele - bei Themen wie Frauen(rechte), Geschlechterrollen, Empowerment, ländliche Entwicklung, weniger Ungleichheiten, globale Partnerschaften, Umweltrechte, Aufarbeitung des Bürgerkriegs, Migration, Arbeits- oder Menschenrechte.
Regions- und situationskundige Referent:innen machen in Gesprächen und Vorträgen, unterstützt von Filmbeiträgen die Schwerpunktländer Guatemala und Nicaragua mit allen Sinnen spür- und erlebbar. Die Filmauswahl stellt einen cineastischen Einstieg zu den Vorträgen und Filmgesprächen dar.
Zu Gast ist Annika Mayer (Filmproduzentin, Berlin).
LO QUE QUEDA EN EL CAMINO erzählt die Geschichte von Lilian und ihren vier Kindern auf der Suche nach einem besseren Leben. Die Familie verlässt Guatemala und schließt sich einer Karawane von Tausenden anderen Menschen an, die versuchen, die mexikanisch-amerikanische Grenze zu erreichen. Als alleinerziehende Mutter ist dies Lilians beste Chance, die gefährliche Reise anzutreten.
LO QUE QUEDA EN EL CAMINO erzählt die Geschichte von Lilian und ihren vier Kindern auf der Suche nach einem besseren Leben. Die…
Regie: Danilo Do Carmo, Jakob Krese
präsentiert von

Spielzeiten
Weitere Specials
Precious_LIEBEnsWERT ist ein Film über Abhängigkeiten in Prostitution.
Precious_LIEBEnsWERT ist vor allem ein Film über Abhängigkeiten, Prostitution und der Freiheit, frei zu sein.
Precious_LIEBEnsWERT ist letztlich ein Film über und mit mutigen Frauen, die nach einem Leben in der Prostitutionshölle zurück in ein normales Leben finden.
Ihr außergewöhnlicher Gesang machte die Kanarienvögel aus dem Harz in der Mitte des 19. Jahrhunderts weltberühmt. Zu Tausenden wurden die begehrten „Harzer Roller“ in die fernsten Länder verschickt. „189“ erzählt die Geschichte eines Kanarienvogels, dessen Reise bis in die Neue Welt führt: nach New York.
Bild: © Thienemann-Esslinger Verlag GmbH