Augenblicke 2023 – Kurzfilme im Kino

Die Welt ist aus dem Takt geraten und wir versuchen, mit ihr Schritt zu halten. In der diesjährigen Auswahl für das Kurzfilmprojekt AUGENBLICKE 2023 finden sich all die Gefühle und Themen, die uns Menschen in diesen Zeiten gerade beschäftigen und unsere Gedanken und Gefühle bestimmen. Angst, Furcht und Unwissenheit – wohin mit uns, wenn unsere Erde kollabiert oder Kriege und Umweltkrisen uns zwingen, unsere Heimat zu verlassen? Doch einige der ausgewählten Filme in diesem vielfältigen Programm geben auch Anlass zum Schmunzeln, Wundern und Freuen.
Better Half
Deutschland 2021, 11:48 Min., Farbe, Kurzspielfilm, Sprachfassung: Deutsch, Englisch, Türkisch mit deutschen Untertiteln, Regie u. Buch: Jürgen Heimüller.
Die Weltbevölkerung halbieren, um den Planeten zu retten?
Prima Idee, finden Politiker, Experten und normale Bürger von der Straße. Doch wer soll gehen?
Eine fiktive Dokumentation über die Abgründe unserer Zivilgesellschaft.
Aysha
Deutschland 2021, 12:53 Min., Farbe, Kurzspielfilm, Sprachfassung: Arabisch, Kurdisch mit deutschen Untertiteln, Regie u. Buch, Produktion: Cengiz Akaygün
Die zehnjährige Aysha, ein kleines Mädchen mit Ganzkörperschleier, und ihre elfjährige Schwester werden in einem Hinterhof in Rojava in Syrien von einer verhüllten Frau einer religiösen Prüfung unterzogen, während Aysha mit ihrer Identität und ihren Ängsten zu kämpfen hat.
Migranten
Frankreich 2020, 8:17 Min., Farbe, Animationsfilm, Sprachfassung: Ohne Dialog, Regie: Hugo Caby, Zoé Devise, Antoine Dupriez, Aubin Kubiak, Lucas Lermytte
Zwei Eisbären werden durch die globale Erwärmung ins Exil getrieben. Auf ihrer Reise treffen sie auf Braunbären, mit denen sie versuchen, zusammenzuleben.
Dolápo is fine
Großbritannien 2020, 15:00 Min., Farbe, Kurzspiel-film, Sprachfassung: Englisch mit deutschen Untertiteln, Regie: Ethosheia Hylton
Dolápo stammt aus Nigeria und besucht ein Internat in Großbritannien. Kurz vor dem Ende ihrer Schulzeit sucht sie einen Praktikumsplatz im Londoner Bankenviertel. Eine Mentorin soll sie bei ihrer Bewerbung unterstützen. Das erste Gespräch mit Daisy stellt Dolápos Selbstverständnis in Frage: Kann sie nur dann auf eine Karriere im Investmentbanking hoffen, wenn sie ihre krausen Haare glättet?
Ausstieg Rechts
Österreich 2015, 3:13 Min., Farbe, Kurzspielfilm Sprachfassung: Deutsch, Regie: Rupert Höller, Bernhard Wenger
Wegsehen oder eingreifen? Als eine Person of Color in einem voll besetzten Bus grundlos rassistisch angegriffen wird, gibt es nur einen Fahrgast, der die Situation nicht wie alle anderen ignoriert.
Pastrami
Deutschland 2015, 7:00 Min., Farbe, Kurzspielfilm, Sprachfassung: Hebräisch mit deutschen Untertiteln, Regie u. Drehbuch, Produzent: Richard Böhringer Als die Raketen-Warnsirenen ertönen, hält die israelische Familie ihren Wagen am Straßenrand an, steigt aus und legt sich zum Schutz auf den Boden.
Der Vater merkt, dass er seinem Sohn einen Weg durch die Angst weisen muss.
People in Motion
Deutschland 2021, 8:42 Min., Farbe, Stop Motion - Puppentrick, Sprachfassung: Deutsch, Regie: Christoph Lauenstein
In einem Land ohne Licht bringt das Auftauchen eines fremdartigen Leuchtkörpers das Miteinander der Bewohner in Bewegung.
Der surreale Puppenanimationsfilm erzählt eine eigenwillige Parabel über die Unzulänglichkeiten menschlichen Verhaltens. Am Ende wird klar: In einer Welt voller Gier und Egoismus kann es keinen Gewinner geben.
Hang on
Niederlande 2018, 6:00 Min., Farbe, Kurzspiel-film, Sprachfassung: Niederländisch mit deutschen Untertiteln, Regie: Bart Schriver Dennis hat einen gefährlichen Job. Beim Fensterputzen an der Außenseite eines Hochhauses fällt er vom 40. hinunter bis zum 33. Stock, wo er sich gerade noch festhalten kann. Dort versucht er verzweifelt, sich durch eine Lärmschutzscheibe mit der Bewohnerin dahinter zu verständigen. Doch die junge Frau ist vollauf mit den Vorbereitungen für ein Date beschäftigt ...
Get Home Safe
Deutschland 2022, 13:16 Min., Farbe, Kurzspielfilm, Sprachfassung: Deutsch, Regie: Tamara Denic
Maya ist ehrenamtliche Mitarbeiterin bei einem Heimweg -Telefon, einem Service für alle, die sich auf ihrem Heimweg unwohl fühlen und gerne von einer beruhigenden Stimme durch die Nacht begleitet werden. Eines Abends bekommt sie einen Anruf von Lea, die kurz zuvor eine unangenehme Begegnung mit einem fremden Mann hatte. Zuerst will Maya mit ihr das übliche Gespräch führen, doch bald stellt sich heraus, dass Lea von dem Fremden verfolgt wird. Maya versucht nun alles, um ihr zu helfen. Dabei ahnt sie nicht, dass dieser Anruf auch ihr Leben nachhaltig verändern wird.
Distances
Spanien 2020, 13:40 Min., Farbe, Kurzspielfilm, Sprachfassung: Spanisch mit deutschen Untertiteln, Regie u. Buch: Susan Bejar
In einer vollen U-Bahn fängt ein Mann an, mit sich selbst zu sprechen. Maria entscheidet sich zu antworten, um die Distanz zu überwinden.
Join the club.
Jetzt Mitglied
werden & Vorteile genießen