Specials

Fr. 16.05.2025 | 20:15

IM GESPRÄCH mit Harry Putz (Regie) und Ing. Herbert Peterstorfer (Vorsitzender Alpenverein Wels)

Die Gletscher der Ostalpen sterben – unumkehrbar, darin ist sich die Wissenschaft einig. Doch während das „ewige Eis“ schwindet, boomt der Tourismus. Im Sommer drängen sich Besucher in Gletscherbahnen, um die letzten Überreste zu berühren. Der Skibetrieb läuft auf Hochtouren, und die Eingriffe in die Natur nehmen immer drastischere Formen an:…

Jedes Mal wenn seine Katze Geburtstag hat, backt der alte Pettersson ihr eine Pfannkuchentorte. Und er muss oft backen, denn Findus, so heißt der Kater, hat nicht wie jedes normale Tier einmal, sondern gleich dreimal im Jahr Geburtstag. Weil das lustiger ist. Aber an einem Geburtstag, als Pettersson kein Mehl mehr in der Speisekammer findet und mit…

Di. 20.05.2025 | 19:00

eine Veranstaltung der Gewerkschaftsfrauen Wels (ÖGB Frauen OÖ)

Maureen Kearney wird gefesselt und traumatisiert in ihrer eigenen Wohnung aufgefunden. Vom Täter fehlt jede Spur und sie kann sich nur bruchstückhaft erinnern. Die Ermittler arbeiten unter Hochdruck, denn Maureen war als Gewerkschafterin dubiosen Geschäften in der Atomindustrie auf der Spur, die auch einflussreiche Entscheidungsträger belasten…

Mi. 21.05.2025 | 20:15

IM GESPRÄCH mit Christian Kogler, Eric Schirl und Erwan Borek

„Wirf dein Herz ins Meer“ ist ein Dokumentarfilm über das menschliche Dilemma, dass nichts jemals sicher ist. Er ist in 4 Teile gegliedert - OCD (Zwangsstörung) als individueller Versuch eines „Auswegs“, die Auswirkung des Dilemmas auf unsere Gesellschaften z. B. im Zusammenhang mit „Risikovermeidung“ und Wahlverhalten, die Verbindungen zu…

Di. 27.05.2025 | 20:15

IM GESPRÄCH mit Regisseur Walter Größbauer

„SIAM DIARY“ ist ein cineastisches Tagebuch einer Reise durch das Land des Lächelns und des Weinens. Es ist ein sehr persönlicher Film über Sinn und Unsinn des Reisens, über das Losziehen, das Fremd- und Anderssein, das Staunen, die Liebe, die Freiheit, das Wunder Natur und die Würde des Menschen.

 

Flyer

Di. 03.06.2025 | 20:15

IM GESPRÄCH mit Regisseurin Carola Mair

HELLwach – Hommage an Bodo HELL ist ein Film voll österreichischem Lebensgefühl mit dem Schriftsteller, Sprachkritiker und Senner Bodo HELL über sein „in sich beziehen“ auf die Welt. Ein Film, in dem Bodo HELL seine künstlerische Beziehung mit Sprache in den Fokus seiner Existenz stellt, in den letzten Jahren bis hin zu seinem Verschwinden am…

Do. 05.06.2025 | 19:00

Filmabend zum Thema mentale Last

Kate Reddy hat einen stressigen Job, wunderbare Kinder und einen liebevollen Mann. Ihr tägliches Leben ist ein Balance-Akt zwischen Familie und ihrem Beruf in einem Bostoner Finanzunternehmen. Als ihr ein neuer Kunde zugeteilt wird, erfordert dies eine Reisetätigkeit, so dass sie in ihrem Privatleben weitere Abstriche machen muss. Zu allem…

So. 15.06.2025 | 19:00

IM GESPRÄCH mit Evi Romen

Die Rückkehr der Rockerin: Andrea Wenzl kehrt, als Helen(e) in Evi Romens fiktivem Biopic mit echten Vibes, in ihren Heimatort an der Donau zurück und wird mit den Geistern der Vergangenheit, Geistesblitzen und Schnapsideen ihrer Jugend konfrontiert.

 

Flyer

Join the club.

Jetzt Mitglied

werden & Vorteile genießen