
behind the scenes mit dem Kinema 21 Team: MEDUSA
Hinter die Kulissen blicken mit Martina Genetti, Julian Stockinger und Otto Römisch von Kinema 21.

Lo que queda en el camino / What Remains on the Way
FERNSICHT 23: Entwicklungspolitischer Film- und Dialogabend
Heute im Kino
Tom lebt seit fünfzig Jahren in einem abgelegenen Dorf am nördlichsten Punkt Schottlands. Doch nun macht sich der 90-Jährige auf die…
Regie: Gillies MacKinnon
Aufgrund dummer Umstände verliert die kleine Sophie im Urlaub ihren geliebten Plüsch-Hasen Felix. Doch das Langohr ist…
Regie: Giuseppe Laganà
Seit die Kinder aus dem Haus sind, ist in der Ehe von Thierry und Claire die Luft raus. Als Claire sich scheiden lassen will, fällt…
Regie: César Chabrol, François Uzan
An seinem zehnten Geburtstag beschließt Alexander, sich niemals zu verlieben. Als er Jahre später zum ersten Mal Caro begegnet,…
Regie: Chris Raiber
Cate Blanchett spielt die erste weibliche Chefdirigentin eines großen deutschen Orchesters.
Der Film handelt von der fiktiven Figur…
Als in einer regnerischen Nacht ein Kleinkind an einer Babyklappe zurückgelassen wird, beschließen Sang-hyun und Dong-soo, es…
Regie: Hirokazu Kore-eda
Vorstellungen
Deutsche Fassung
30.03.
31.03.
01.04.
02.04.
03.04.
04.04.
05.04.
Tom lebt seit fünfzig Jahren in einem abgelegenen Dorf am nördlichsten Punkt Schottlands. Doch nun macht sich der 90-Jährige auf die…
Regie: Gillies MacKinnon
Aufgrund dummer Umstände verliert die kleine Sophie im Urlaub ihren geliebten Plüsch-Hasen Felix. Doch das Langohr ist…
Regie: Giuseppe Laganà
Seit die Kinder aus dem Haus sind, ist in der Ehe von Thierry und Claire die Luft raus. Als Claire sich scheiden lassen will, fällt…
Regie: César Chabrol, François Uzan
An seinem zehnten Geburtstag beschließt Alexander, sich niemals zu verlieben. Als er Jahre später zum ersten Mal Caro begegnet,…
Regie: Chris Raiber
Cate Blanchett spielt die erste weibliche Chefdirigentin eines großen deutschen Orchesters.
Der Film handelt von der fiktiven Figur…
Regie: Todd Field
Als in einer regnerischen Nacht ein Kleinkind an einer Babyklappe zurückgelassen wird, beschließen Sang-hyun und Dong-soo, es…
Regie: Hirokazu Kore-eda
Deutsche Fassung
06.04.
Tom lebt seit fünfzig Jahren in einem abgelegenen Dorf am nördlichsten Punkt Schottlands. Doch nun macht sich der 90-Jährige auf die…
Regie: Gillies MacKinnon
Aufgrund dummer Umstände verliert die kleine Sophie im Urlaub ihren geliebten Plüsch-Hasen Felix. Doch das Langohr ist…
Regie: Giuseppe Laganà
Seit die Kinder aus dem Haus sind, ist in der Ehe von Thierry und Claire die Luft raus. Als Claire sich scheiden lassen will, fällt…
Regie: César Chabrol, François Uzan
An seinem zehnten Geburtstag beschließt Alexander, sich niemals zu verlieben. Als er Jahre später zum ersten Mal Caro begegnet,…
Regie: Chris Raiber
Cate Blanchett spielt die erste weibliche Chefdirigentin eines großen deutschen Orchesters.
Der Film handelt von der fiktiven Figur…
Regie: Todd Field
Als in einer regnerischen Nacht ein Kleinkind an einer Babyklappe zurückgelassen wird, beschließen Sang-hyun und Dong-soo, es…
Regie: Hirokazu Kore-eda
Deutsche Fassung
14.04.
15.04.
16.04.
18.04.
Tom lebt seit fünfzig Jahren in einem abgelegenen Dorf am nördlichsten Punkt Schottlands. Doch nun macht sich der 90-Jährige auf die…
Regie: Gillies MacKinnon
Aufgrund dummer Umstände verliert die kleine Sophie im Urlaub ihren geliebten Plüsch-Hasen Felix. Doch das Langohr ist…
Regie: Giuseppe Laganà
Seit die Kinder aus dem Haus sind, ist in der Ehe von Thierry und Claire die Luft raus. Als Claire sich scheiden lassen will, fällt…
Regie: César Chabrol, François Uzan
An seinem zehnten Geburtstag beschließt Alexander, sich niemals zu verlieben. Als er Jahre später zum ersten Mal Caro begegnet,…
Regie: Chris Raiber
Cate Blanchett spielt die erste weibliche Chefdirigentin eines großen deutschen Orchesters.
Der Film handelt von der fiktiven Figur…
Regie: Todd Field
Als in einer regnerischen Nacht ein Kleinkind an einer Babyklappe zurückgelassen wird, beschließen Sang-hyun und Dong-soo, es…
Regie: Hirokazu Kore-eda
Vorstellungen
Deutsche Fassung
Deutsche Fassung
Deutsche Fassung
OmdtU: Originalfassung mit deutschen Untertiteln
OdF: Original deutsche Fassung
DF: Deutsche Synchronfassung
Das Kino.
Am 23. März 1990 begannen die Kinomaschinen im „Greif“-Stadttheater Wels, im Dienste unseres Kulturvereins zu surren. Filmkultur und Filmkunst,
von den Klassikern der Stummfilmzeit bis hin zu den neuesten cineastischen Werken, sind seither Programm. Es war und ist unser Anliegen, qualitätsvolle und kritische Filme, herzerfrischende Komödien, mehrheitlich in Orignalfassung mit deutschen Untertiteln (OmU) unter optimalen technischen und räumlichen Voraussetzungen
euch bzw. ihnen zu präsentieren.

Film versäumt?

Wenn Sie einen Film bei uns versäumt haben, kontaktieren Sie uns einfach. Wir bemühen uns eine Vorstellung dieses Films in unser Programm aufzunehmen.
Bei allen Filmen, die Sie in unserem Filmarchiv finden sollte das kein Problem sein.
Schenk dir was.
Genieße das Gefühl, etwas Besonderes zu schenken. Schenke Filmkultur. Schenk Dir was: Werde Mitglied beim Programmkino oder gönne Dir einen Zehnerblock. Schenke mir was: Eine Mitgliedschaft, Gutscheine, einen Zehnerblock oder eine „Sie wünschen, wir spielen“ Vorstellung, vielleicht sogar mit Buffet vorher oder nachher.
Wir sind gerne behilflich.
