Corsage

Regie: Marie Kreutzer
Drehbuch: Marie Kreutzer
Kamera: Judith Kaufmann
Schnitt: Ulrike Kofler
Ton: Alain Goniva
Darsteller:innen: Aaron Friesz, Florian Teichtmeister, Jeanne Werner, Katharina Lorenz, Manuel Rubey, Marlene Hauser, Vicky Krieps
Weihnachten 1877. Elisabeth, Kaiserin von Österreich, wird 40 Jahre alt. Es ist die durchschnittliche Lebenserwartung einer Frau im späten 19. Jahrhundert. Elisabeth ist also jetzt ganz offiziell eine alte Frau. Als Kaiserin hat sie ausschließlich repräsentative Pflichten. Sie lebt eingesperrt in das höfische Ritual, in ihre Pflichten und die Erwartungen, die an sie gestellt werden.
Doch die größte Kontrolle über sie hat ihr eigenes Bild, das ihr überlebensgroß überall begegnet. Gemälde und Statuen zeigen eine elegante, schöne und anmutige Frau mit dem rosigen Teint des bayrischen Mädels, das sie einmal war. Was sie trägt, wird Mode. Ihre unnatürlich schmale Taille gilt als das moderne Schönheitsideal in einer Zeit, in der eine üppige Figur eigentlich noch als Statussymbol gilt.
Elisabeth ist im ausgehenden 19. Jahrhundert ein gleichermaßen angehimmeltes wie kritisch beäugtes Role Model. Doch Elisabeth weiß, dass ihre Zeit abläuft. Mit vierzig Jahren kann sie bald kein Schönheitssymbol mehr sein. Doch was bleibt ihr noch, wenn man sie nicht mehr anbetet, sondern lediglich respektiert? Was ist ihre Daseinsberechtigung?
- Filmfestspiele Cannes 2022 - Un certain regard – Preis für die beste Hauptdarstellerin Vicky Krieps
Join the club.
Jetzt Mitglied
werden & Vorteile genießen