Das Verschwinden des Josef Mengele

Regie: Кирилл Серебренников
Drehbuch: Olivier Guez, Кирилл Серебренников
Schnitt: Hansjörg Weißbrich
Ton: Simon Peter
Darsteller:innen: August Diehl, Burghart Klaußner, Dana Herfurth, David Ruland, Friederike Becht, Max Bretschneider
Buenos Aires, 1956: Unter dem Namen Gregor lebt Josef Mengele, der berüchtigte KZ-Arzt von Auschwitz, im Exil. Mit Hilfe eines weit verzweigten Netzwerks aus Unterstützern und durch die finanzielle Rückendeckung seiner Familie entzieht er sich über Jahre hinweg erfolgreich der internationalen Strafverfolgung. Der Film zeichnet Mengeles Fluchtstationen nach – von Argentinien über Paraguay bis nach Brasilien, wo er zuletzt unter falscher Identität in São Paulo lebt. Zunehmend gezeichnet von Krankheit, Alter und Isolation, wird sein Leben immer enger. Als sein inzwischen erwachsener Sohn Rolf ihn schließlich aufspürt, kommt es zu einem wortlosen, beklemmenden Aufeinandertreffen – ein Moment der Konfrontation mit einer Vergangenheit, die sich nicht abschütteln lässt.
Verfilmung des gleichnamigen Romans von Olivier Guez.
Join the club.
Jetzt Mitglied
werden & Vorteile genießen