Loveable

Elskling
NO 2024 | 101 MIN | norw.

Regie: Lilja Ingolfsdottir

Drehbuch: Lilja Ingolfsdottir

Kamera: Øystein Mamen

Schnitt: Lilja Ingolfsdottir

Ton: Bror Kristiansen

Darsteller:innen: Elisabeth Sand, Esrom Kidane, Heidi Gjermundsen, Helga Guren, Kyrre Haugen Sydness, Maja Tothammer-Hruza, Marte Magnusdotter Solem, Mona Grenne, Oddgeir Thune

Maria (40) bemüht sich, Elternschaft und eine anspruchsvolle Karriere unter einen Hut zu bringen, während ihr zweiter Ehemann Sigmund häufig beruflich unterwegs ist. Die Belastung durch die konkurrierenden Anforderungen fordert ihren Preis, und ihre Ehe beginnt zu bröckeln. Trotz Marias verzweifelten Bemühungen, ihre Beziehung zu retten, teilt Sigmund ihr schließlich mit, dass er sich scheiden lassen möchte, und zwingt sie damit, sich ihren tiefsten Ängsten zu stellen. Diese Enthüllung stürzt sie in einen Strudel aus Trauer, Wut und unbewussten Erinnerungen aus ihrer eigenen Vergangenheit.
 

 

Maria erkennt schließlich, dass ein Teil des Schlüssels zum Verständnis ihrer Situation in ihrer Beziehung zu ihrer eigenen Mutter und ihrem inneren Selbstbild liegt. Durch eine tiefere Auseinandersetzung mit ihrer Mutter findet sie endlich zu sich selbst, auf eine Weise, von der sie nie wusste, dass sie ihr fehlte. Als sie sich mit ihrem Mann zu einem Gespräch trifft, ist der Schmerz des Verlassenwerdens nicht mehr derselbe.

 

„Loveable“ ist ein psychologischer Film über eine Ehekrise, in der eine erwachsene Frau gezwungen ist, sich mit destruktiven Mustern in sich selbst auseinanderzusetzen. Auf einer Art und Weise ist der Rahmen der Geschichte ziemlich klassisch, es ist eine Beziehungsgeschichte. Aber die Originalität liegt darin, wie der Film die psychologische Materie erforscht und sich zu einer Selbstfindungsreise für die Hauptfigur entwickelt. Der Film thematisiert zeitgenössische Vorstellungen von Romantik, Gleichberechtigung in Beziehungen und die Stärkung der Weiblichkeit.

Auszeichnungen:
  • Filmfestival Karlovy Vary 2024: Spezialpreis der Jury, FIPRESCI-Preis, Europa Cinemas Label, Beste Hauptdarstellerin (Helga Guren), Preis der Ökumenischen Jury. -
  • Beijing International Filmfestival 2025: Bester Spielfilm, Beste Regie (Lilja Ingolfsdottir), Bestes Drehbuch (Lilja Ingolfsdottir), Beste Hauptdarstellerin (Helga Guren). -
  • Norwegische Filmpreise Amanda Awards 2025: Bester Film, Beste Regie (Lilja Ingolfsdottir), Bestes Drehbuch (Lilja Ingolfsdottir), Beste Hauptdarstellerin (Helga Guren). -

Spielzeiten

OmdtU
Originalfassung mit Untertiteln
Saal 2
OmdtU
Originalfassung mit Untertiteln
Saal 1
OmdtU
Originalfassung mit Untertiteln
Saal 1
OmdtU
Originalfassung mit Untertiteln
Saal 1
OmdtU
Originalfassung mit Untertiteln
Saal 1
OmdtU
Originalfassung mit Untertiteln
Saal 1
OmdtU
Originalfassung mit Untertiteln
Saal 1

Join the club.

Jetzt Mitglied

werden & Vorteile genießen