Nebelkind – The End of Silence

AT 2025 | 94 MIN | dt.

Regie: Tereza Kotyk

Drehbuch: Tereza Kotyk

Kamera: Leena Koppe

Schnitt: Barbara Seidler

Musik: Eva Jantschitsch

Ton: Jan Paul, Peter Rösner

Darsteller:innen: Anton von Lucke, Elizaveta Maximová, Jeanne Werner, Jiří Dlouhý, Karel Roden, Klára Melíšková, Susanne Michel

Auf den Spuren eines entlaufenen Wolfes begibt sich die Wolfshüterin Hannah nur widerwillig in das tschechische Heimatdorf ihrer Großmutter, nahe der österreichischen Grenze. Hier lebt Hannahs Mutter, die sich mit der versuchten Aufarbeitung der traumatischen Familiengeschichte keine Freunde im Dorf gemacht hat. Auch Hannah kann sich der tabuisierten Vergangenheit nicht länger entziehen. Es wird Zeit, das Schweigen zu durchbrechen.

 

Die Regisseurin Tereza Kotyk, in Tschechien geboren und in Österreich aufgewachsen, spiegelt in ihren Arbeiten oft das Spannungsfeld zwischen diesen beiden Kulturen wider. Kotyk, die bereits in ihrem ersten Langfilm HOME IS HERE (2016) das Gefühl der Einsamkeit in der modernen Gesellschaft und die Suche nach Zugehörigkeit thematisierte, greift diese Motive auch in NEBELKIND - THE END OF SILENCE auf.


Kotyks Filmsprache ist geprägt von einer leisen, fast meditativen Erzählweise, die den Zuschauer:innen eine intensive Auseinandersetzung mit den Gefühlen und inneren Konflikten ihrer Figuren ermöglicht. Ihre Faszination für die Frage, wie Orte, Zeiten und familiäre Prägungen die individuelle Identität formen, zieht sich wie ein roter Faden durch ihr gesamtes Werk.

Join the club.

Jetzt Mitglied

werden & Vorteile genießen