YOUKI 2023 – Stop Zemlia

Стоп-Земля
UK 2022 | 122 MIN | ukrain.

Regie: Kateryna Gornostai

Drehbuch: Kateryna Gornostai

Kamera: Oleksandr Roshchyn

Schnitt: Kateryna Gornostai, Nіkon Romanchenko

Musik: Maryana Klochko

Ton: Mykhailo Zakutskyi

Darsteller:innen: Andrii Abalmazov, Arsenii Markov, Marharyta Astakhova, Maria Fedorchenko, Oleksandr Ivanov, Rubin Abukhatab, Yana Isaienko

STOP ZEMLIA (R: Kateryna Gornostai / Ukraine, 2021)

Federball, Glitzer, vereise Spielplätze und drei Personen, die in einem kleinen Bett aneinander gekuschelt liegen: Masha, Yana und Senya erleben ihr vorletztes Schuljahr in Kyiv. Wenn sie miteinander sind, erzählen sie sich von Sehnsuchtsorten und -menschen, schweigen über Eltern und den Krieg in der Ferne, kreisen um die Zukunft. Allein in ihrem Zimmer tanzt Masha – zögerlich, trotzig, fordernd, und wird zum stillen Zentrum eines Films über Nähe, Freund*innenschaft und Intimität, aber auch über Angst – vor dem was war und dem, was vielleicht (nie) sein wird. Eine Coming-of-Age Reise über Grenzüberschreitung und Entgrenzung, die (Un-)Möglichkeiten im Dazwischen zum Tanz auffordert – zwischen Freundschaft und Liebe, Gegenwart und Zukunft, Frieden und Krieg.

 

Einführung und Filmgespräch für alle Altersgruppen mit Andi Eli

Andi Eli ist Filmvorführer – nicht nur seit vielen Jahren bei YOUKI, sondern bei vielen Veranstaltungen und an verschiedenen Orten in Österreich und international. 1980 in Deutschland geboren, lebt er seit 15 Jahren in Wien, wo er an der Akademie der bildenden Künste studierte und an verschiedenen Orten Film vorführt und sein wertvolles Wissen darüber teilt. Sein Lieblingseis ist Stracciatella.

 

Andi hat eine Leidenschaft für Coming-of-Age Filme - vor allem für solche, die ein Publikum jeden Alters ansprechen und mitfühlen lassen. STOP ZEMLIA ist ein solcher Film. Gemeinsam mit dem Publikum wird er STOP ZEMLIA analysieren und dabei voller Herz neue Perspektiven auf Film und Coming-of-Age eröffnen.

Join the club.

Jetzt Mitglied

werden & Vorteile genießen