How to be normal
Filmgespräch mit Regisseur Florian Pochlatko

„How to Be Normal and the Oddness of the Other World“ ist ein
melancholischer und leichtfüßiger Film über den Ernst psychischer
Erkrankungen und ihre Auswirkungen auf die Betroffenen und ihr Umfeld.
Pia ist Mitte zwanzig und irgendwie verloren. Frisch aus der Psychiatrie entlassen, kehrt sie in das alte Kinderzimmer im Haus ihrer…
Regie: Florian Pochlatko
Spielzeiten
Weitere Specials
Open-Air Kino am Schießerhof/Minoritenplatz




An den Sommerwochenenden von 17. Juli bis 31. August, immer donnerstags bis sonntags, zeigt das Programmkino Wels am Schießerhof beim Minioritenplatz ein ausgewähltes Programm aus heimischen und internationalen Komödien, kulinarischem Kino, Action- und Musikfilm – und das bei jedem Wetter.
Filmfans dürfen sich auf österreichische und internationale…
Obwohl sie in Österreich geboren und aufgewachsen ist, darf die Regisseurin Olga Kosanović keine Österreicherin sein. Ihr erster Einbürgerungsversuch scheiterte. In einem Social-Media-Kommentar hieß es dazu verächtlich: „Wenn eine Katze in der Hofreitschule Junge wirft, sind das noch lange keine Lipizzaner“. Welcher Identitätsbegriff liegt einer…
Join the club.
Jetzt Mitglied
werden & Vorteile genießen