How To Build A Truth Engine
IM GESPRÄCH mit Regisseur Friedrich Moser
![](/fileadmin/_processed_/d/7/csm_how1_0_23d9175dea.jpeg)
Ein Film, der aufzeigt, wie unser Gehirn auf Fake News und Verschwörungstheorien hereinfällt, und was wir dagegen tun können.
In den letzten fünf Jahren habe ich an einem Dokumentarfilm über den Kampf gegen Fake News und Desinformation gearbeitet. Ich habe investigative Journalisten der New York Times und des International Consortium of Investigative Journalists sowie Informatiker der UCLA und UC Berkeley begleitet, die eine Software entwickelt haben, die selbstständig Verschwörungstheorien im Internet aufspüren kann. Sie arbeiten eng mit Neurowissenschaftlern der UCLA zusammen, deren Forschungen mit Epilepsiepatienten viel darüber gezeigt haben, wie Informationen im Gehirn auf der Ebene einzelner Nervenzellen verarbeitet werden.
HOW TO BUILD A TRUTH ENGINE nahm mich mit auf eine Reise von den Informations-Schlachtfeldern unserer Zeit in die tiefsten Regionen unseres Gehirns, während zwei Dinge immer deutlicher wurden:
Erstens: Wer unsere Informationsquellen hacken kann, kann auch unseren Verstand hacken.
Zweitens: Wenn wir unseren Bezug zur Wahrheit verlieren, werden wir unsere Zivilisation verlieren.
Friedrich Moser
Buch | Regie | Kamera | Produktion
Ein Film, der aufzeigt, wie unser Gehirn auf Fake News und Verschwörungstheorien hereinfällt, und was wir dagegen tun können.
…Regie: Friedrich Moser
Spielzeiten
Weitere Specials
gelesen von Ursula Laudacher URSOPHON
Eine wundervolle Geschichte über Freundschaft, Mut und wie man es schafft, Ängste zu überwinden, wenn es wirklich darauf ankommt.
Pinguinmädchen Pippa hat vor vielen Dingen Angst – vor Schneestürmen, lauten Geräuschen und ganz besonders vor der Dunkelheit – im Gegensatz zu ihrem draufgängerischen Freund Percy, der gerne mal aus der Reihe tanzt.…
IM GESPRÄCH mit dem Protagonisten Àlex Cirera Izquierdo
![](/fileadmin/_processed_/d/f/csm_Vertretung_der_Regierung_von_Katalonien_in_Mitteleuropa_40cd33da7f.jpg)
Der Film erzählt die Geschichte von Àlex Cirera Izquierdo, der mit dem Fahrrad von Katalonien nach Gusen fährt, um den Todesort seines 1941 von den Nationalsozialisten ermordeten Großvaters zu besuchen.
Join the club.
Jetzt Mitglied
werden & Vorteile genießen