The Outrun
Österreichische Dialogwoche Alkohol

Get-togehter ab 18:00 Uhr im Kinofoyer.
Nach der Vorstellung im Gespräch mit:
– Peter Eberle, Institut für Suchtprävention
– Hermine Schmidhofer, Therapeutin Gesundheitsgreisslerei
– Nora Fingscheidt, Regisseurin
– Bettina Altenhofer, Alkoholberatung der Stadt Wels
– Betroffene
Moderation: Claudia Glössl
Eintritt frei!
Verbindliche Anmeldung für Freikarten mit Angabe von Name, Adresse, Telefonnummer und soweit vorhanden E-Mail-Adresse unter +43 7242 235 5050 oder fg@wels.gv.at.
Rona, frisch aus der Reha entlassen, kehrt auf die Orkneyinseln zurück, ein wilder und schöner Ort direkt vor der schottischen Küste. Nach mehr als einem Jahrzehnt des Lebens am Rande des Abgrunds in London, wo sie Liebe fand und verlor, versucht Rona – jetzt 30 –, ihre schwierige Vergangenheit zu verarbeiten. Während sie sich wieder mit der dramatischen Landschaft verbindet, in der sie aufgewachsen ist, vermischen sich Erinnerungen an ihre traumatische Kindheit mit neueren herausfordernden Ereignissen, die sie auf den Weg der Genesung gebracht haben.
Rona, frisch aus der Reha entlassen, kehrt auf die Orkneyinseln zurück, ein wilder und schöner Ort direkt vor der schottischen Küste.…
Regie: Nora Fingscheidt
in Kooperation mit Alkoholberatung und Frauen und Gleichbehandlung, Stadt Wels


Spielzeiten
Weitere Specials
Astrid, Elli und Isabella fahren wie früher gemeinsam zum Campen. Doch nicht nur, weil Elli Brustkrebs hat, ist nichts mehr wie früher. Erst als Astrid einem tödlich verunfallten Mann sein Erspartes klaut, verlassen die Drei alte Muster, um ihre Freundschaft in Italien zu erneuern.
Der Film befasst sich mit der bewegten Geschichte des Österreichischen Erfinders Carl Schappeller. Aloys Wach stand mit ihm in Verbindung, distanzierte sich 1933 aber mit seiner Publikation „Schin, der Herr der Zahl 22 – Die Wahrheit über Schloss Aurolzmünster“ entschieden.
Join the club.
Jetzt Mitglied
werden & Vorteile genießen