Andreas Gruber - Die Schule des Sehens
Andreas Gruber präsentiert fünf seiner “Lieblingsfilme” im Programmkino.

In Zusammenarbeit mit Andreas Gruber, Regisseur, Drehbuchautor und ehemaligem Professor für Regie, Dramaturgie und Produktion von Spiel- und Fernsehfilm an der HFF München, veranstaltet das Programmkino Wels von November 2025 bis Jänner 2026 die Filmreihe Die Schule des Sehens.
An fünf Terminen wird anhand von Filmen aus drei Jahrzehnten der Blick des Kinopublikums auf dramaturgische, technische und visuell-gestalterische Aspekte des Filmemachens gelenkt. Andreas Gruber wird dazu an den Veranstaltungsabenden, anschließend an die von ihm ausgewählten Filme, ca 20-minütigen Lectures präsentieren.
Das Programmkino Wels möchte dieses Vermittlungsangebot vor allem einem jungen, filminteressierten Publikum zugänglich machen, und bietet jungen Erwachsenen (ab 16) bis zum Alter von 20 Jahren gegen Vorlage eines Ausweises kostenlosen Eintritt für alle fünf Veranstaltungen an.
Bei Interesse an Buchungen für größere Schüler:innengruppen bitten wir um ein kurzes Mail an anna.dobringer@programmkinowels.at
Seit zwei Jahren fährt Bruno in einem alten umgebauten Möbelwagen, der ihm auch als Unterkunft dient, durch die kleinen Orte entlang…
“Songs from the Second Floor” stellt Fragen nach dem Zustand der modernen westlichen Gesellschaft. Er fragt nach dem, was diese…
Regie: Roy Andersson
Der erfolgreiche Architekt Pierre Bérard verunglückt mit seinem Auto auf einer Landstraße. Während Schaulustige sich am Unfallort…
Regie: Claude Sautet
Brüssel in einer heißen Sommernacht. Als der Film beginnt, ist bereits die Dunkelheit hereingebrochen. In der Mitte der Nacht, ein…
Lakonisches Meisterwerk vom finnischen Regisseur Aki Kaurismäki, das in ganz Europa zum Kinoerfolg wurde. Ein Mann, der sich wegen…
Regie: Aki Kaurismäki
Spielzeiten
Weitere Specials
Zum 50. Jubiläum zeigen wir den Kultfilm nochmals bei uns im Kino.
Frisch verlobt reist das verliebte Pärchen Brad und Janet quer durchs Land. Nach einer Autopanne irgendwo im Nirgendwo suchen sie nach Hilfe in einem Schloss. Doch dort finden sie sich inmitten einer skurrilen Festgesellschaft wieder, die von dem Strapsen tragenden Schlossherr Frank N. Furter angeleitet wird. Janet ist sowohl der Schlossherr als…
Lesung von Karl-Markus Gauß und anschließende Filmvorführung
Der Regisseur Johannes Holzhausen porträtiert humorvoll und unkonventionell den renommierten österreichischen Schriftsteller Karl-Markus Gauß. Begleitet von der Kamera öffnet Gauß die Türen seines Salzburger Zuhauses und begibt sich auf Reisen an die Ränder Europas, wo die Wunden der Geschichte noch spürbar sind.
Die Veranstaltung findet in…
Join the club.
Jetzt Mitglied
werden & Vorteile genießen